Downloads Newsletter Partner
 

KNX – Visualisieren – Grundkurs

Wer auf die Haus- und Gebäudeautomation setzt, erwartet heute natürlich, sie einfach und komfortabel bedienen zu können. Ziel dieses Kurses ist es, dass der Teilnehmer eine bestehende KNX-Anlage mit einer Visualisierung erweitern kann. Damit macht er sich mit den erforderlichen Kenntnissen für den Datenexport aus einem ETS-Projekt und dem Import neu entstandener Dateien vertraut. Das Anwendertool ETS ist von den Anwendungen und im Umgang bereits bekannt. Er trifft die Auswahl eines Visualisierungssystems, welches er als vorteilhaft und effektiv bewertet. Er kann die notwendige Visualisierungssoftware installieren und besitzt Kenntnisse und Fertigkeiten für die Installation der erforderlichen Hardware. Er kann eine Verbindung zum bestehenden KNX-System mit der Visualisierung aufbauen. Für die Gestaltung der Oberfläche eines Touchpanels kann der Teilnehmer verschiedene Techniken und Grafiken verwenden. Der Kurs bietet praktische Übungen für vielfältige Anwendungen einer Visualisierung an.

Kursinhalt:
– Aufbau und Funktion von einer bestehenden KNX-Anlage
– Auswahl des passenden Visualisieungssystem
– Funktionsbeschreibungen für eine Visualisierung Installation einer Visualisierungssoftware
– Funktion und Darstellung der Objekte und Gruppenadressen
– Programmierung und Parametrierung eines Touch- oder Comfortpanels
– Zugriff über APP
– Dokumentation und Archivierung

Kursdauer: 2 Tage (16 Std.)

Referent: Karnutsch Peter – zertifizierter KNX Ausbilder

Zeit: Sa. 04.11.2017 – Sa. 11.11.2017 um 08.00 – 17.00 Uhr

Ort: Deutsches Bildungsressort, Bereich Berufsbildung Landesberufsschule für Handel, Handwerk und Industrie – Meran.

Anmeldung unter: Link

 

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein effizientes und einwandfreies Surferlebnis zu garantieren. Durch die weitere Nutzung dieser Internetseite erklären Sie sich damit einverstanden.

Akzeptieren Mehr über Cookies